Die Widrigkeiten von Technik und Wetter

Tag 6 - Frankreich: Um es kurz zu machen es wird kein guter Tag. Zum Frühstück muss ich eine 600er IBU nehmen und nach dem Frühstück feststellen, dass ich das Ladegerät für den Zigarettenanzünder samt Ladekabel für mein Ersthandy irgendwo liegen gelassen habe.

Weiterlesen

Klosterinsel Mont St. Michel und Fort la Latte

Tag 5 - Frankreich: Mein letzter Besuch in der Normandie galt der Klosterinsel Mont St. Michel. Als ich gegen Mittag eintraf, stellte ich fest, dass im Gegensatz zu vor vielen Jahren, als ich mit meiner Familie schon mal dort war, zumindest der Parkplatz mittlerweile die Größe eines kleineren Dorfes bekommen hatte.

Weiterlesen

Frühsport und eine nicht fahrende Fähre

Tag 4 - Frankreich: Bestes Motorradwetter. Morgens um halb 10 habe ich nach 8 Minuten Treppauf zur Klippe, gefühlt 15 Minuten, einen herrlichen Blick über Etretat und die Bucht und stelle fest, dass oben auch ein Parkplatz ist. 

Weiterlesen

Trockene Socken sind wichtiger als Coolness

Tag 3 - Frankreich: Als ich in Calais abfuhr schien mir das Wetter noch wohlgesonnen. Erstmals seit ich unterwegs bin ging es die ca. 250 km ausschließlich über teilweise sehr schmale Nebenstraßen und durch landestypische kleine Dörfer.

Weiterlesen

Schlechtes Wetter und eine Wolke Marihuana

Tag 2 - Belgien: Wie bereits in der Niederlande gibt es auch in Belgien nicht viel zu erzählen, außer vielleicht das, was jeder vermutlich schon kennt. Die Strecke selbst war auch nichts besonderes, galt es doch wie in den Niederlanden einfach nur durch. Wetter war so in etwa wie Zuhause: 7 Grad, teils sonnig, teils wolkig. Windig.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...