Ein Fisch oder eine gelungene Überraschung

Während ältere Frauen ihre kleinen Souvenirstände zu öffnen beginnen und ich es erstaunlich finde, dass diese kleinen scheinbar etwas wackeligen, mit kleinem Wellblechdach versehenen und mit ein paar Brettern zusammengeschusterten Ständchen nicht zusammenbrechen, nehme ich im ansonsten noch sehr verschlafenen Gosh vor meinem Hotel sitzend mein spartanisches Frühstück ein.

Nördlich des Sewan-See fahre ich teils durch eine wie mit einem grünen Teppich überzogene hügelige, teils schroffe Landschaft, die in erster Linie geprägt ist von ärmlichen Dörfern, schlechten Straßen und sehr wenig Straßenverkehr. Am See mache ich eine kleine Mittagspause und gönne mir einen angepriesenen frisch aus dem See gefangenen Fisch vom Grill. Der Wirt fragt nach meiner weiteren Route und erklärt dann aber beruhigend, das es nur weiter östlich gestern erst wieder kleinere Auseinandersetzungen zwischen Aserbaidschan und Armenien gegeben habe. Die Strecke die ich zu fahren beabsichtige sei hingegen sicher.
 
Was die Klimaanlage im Hotel in Tiflis nicht schaffte, erreicht ein Regenschauer nach kurzer Zeit. Nur im Motorrad-Sommeranzug bin ich schnell bis auf die Haut durchnässt und fange bei gefühlten 12 Grad an zu frieren. Weitere Gewitter kündigen sich bereits an und so übernachte ich in einer kleinen, einfachen und noch recht neuen Pension in Martuni, einem kleinen Ort südwestlich nahe des Sewan-See, von wo aus ich morgen über den Vardenyarts Pass Richtung Süden nach Sissian fahren werde.
Mit mir ist in der Pension nur noch ein älteres australische Ehepaar ungefähr in meinem Alter. Ich erfahre, dass sie seit 1 1/2 Jahren mit dem Fahrrad unterwegs seien. Noch einen Monat und dann ginge es wieder heim. 6000 km habe man zurückgelegt und dabei nur einen Satz Reifen verschlissen. Auch eine schöne Möglichkeit das Rentnerdasein zu leben.
 
Ich nutze das Angebot der Hausherrin und esse in der Pension zu Abend. Als sie mich fragt was ich denn wolle, nutze ich meine App und übersetze, dass ich mich mit Ausnahme von Fisch, den ich mittags schon hatte, und Nachtisch mich gerne überraschen lasse. Was mir dann allerdings aufgetischt wird sucht seinesgleichen.
 
Neben 2 verschiedenen Sorten Brot, stellt sie mir eine Schale mit Obst, eine Karaffe Saft, einen "Griechischen Salat", Käse und eine Schale mit pikant Eingelegtem auf den Tisch und geht. Nun gut denke ich, das kommt dann also dabei heraus und will gerade anfangen, als sie mit einem Topf zurückkommt und einen großen Teller mit Suppe aus Reis und und großen Fleischstücken füllt.
Das wird jetzt aber doch etwas eng und denke dabei an meine etwas knapp sitzende Motorradjacke. Gerade habe ich meinen Teller brav ausgelöffelt, kommt meine Wirtin erneut herein. Diesmal hat sie auf ihrem Tablett einen Teller mit Bratkartoffeln und 2 Frikadellen sowie einen Cognac. Die Frikadellen und den Cognac schaffe ich dann gerade noch. Ich werde morgen wie vereinbart 4000 DRAM für das Essen bezahlen, das entspricht etwa 9,50 €.

Tags: Armenien